Augenhöhle

Die Orbita ist eine knöcherne Höhle, die das Auge schützt und umgibt. Dabei grenzt sie das Sehorgan von der Schädelhöhle ab und bietet gleichzeitig durch verschiedene Foramina wichtigen Gefäßen und Nerven eine Durchtrittstelle zum Auge. Karnivoren, so auch die Katze, haben eine offene Orbita.  Dies gibt ihnen die Möglichkeit, das Maul weiter zu öffnen. 75 Sie ist zusammengesetzt aus dem Os lacrimale, zygomaticum, frontale, sphenoidale, palatinum und maxillare, dem Periost sowie dem Ligamentum supraorbitale. Die Orbita ist ausgekleidet von einer Faszie, die sich in drei Blätter aufspaltet: in die Periorbita, die Fascia bulbi seu Tenon-Kapsel und die Faszienhüllen der extraokulären Muskeln. 87

Katzen tragen ihre Augen weiter vorwärts gerichtet als Pflanzenfresser mit einer Divergenz von 20%. So entsteht ein Gesichtsfeld von ca. 120°, welches eingeschränkt binokular wahrgenommen wird. 84