Blut-Augen-Schranke​

Die Blut-Augen-Schranke dient dazu, ein perfektes optisches Medium zu schaffen. Dazu müssen größere Moleküle, an denen Licht brechen kann, herausfiltriert werden. Auf retinaler Ebene besitzen die Kapillaren hierzu unfenestriertes Endothel und „tight junctions“. Zusätzlich trennt das retinale Pigmentepithel die Netzhaut von durchlässigen choroidalen Gefäßen ab. Auch auf Ebene des Ziliarkörpers ist das Endothel der iridalen Gefäße unfenestriert und mit „tight junctions“ versehen. Solche sitzen auch zwischen den Zellen des pigmentierten Ziliarkörperepithels. Störungen der Blut- Augen-Schranke entstehen am häufigsten durch inflammatorische Prozesse. 52