Kleine konjunktivale Lazerationen unter einem Zentimeter Größe können sekundär heilen und bedürfen keiner weiteren Therapie. Größere Lazerationen sollten gesäubert bzw. gespült werden. Konjunktivale Wunden werden möglichst minimal debridiert und mit Einzelknopfheften genäht. Nahtmaterial mit der Fadenstärke 5-0 bis 7-0 eignet sich am besten. Bei hochgradigen Lazerationen der Konjunktiva sind häufig auch andere okuläre Strukturen betroffen. Die gründliche Untersuchung auf sklerale oder intraokuläre Verletzungen ist hier sehr wichtig. 258