Blepharitis

Ätiologie

Fokalen und diffusen Blepharitiden können parasitäre, mykotische, virale, autoimmune und diverse andere Ursachen zu Grunde liegen. Generell kommen sie bei Katzen selten vor. 551

Parasitär bedingte Blepharitis kann mit einer Demodikose im Zusammenhang stehen. Bei Katzen kommen Demodex cati und Demodex gatoi vor. 138 Selten tritt feline Scabies (Krätze) auf, verursacht durch Notoedres cati, oder eine Myiasis, wobei es zur sub- oder intradermalen Migration von Fliegenlarven der Cuterebra sp. kommt. 551

Microsporum canis ist der häufigste Verursacher der felinen Dermatophytose, Microsporum gypseum und Trichophyton mentagrophytes kommen ebenfalls vor. 539

Als die Lider betreffende Viruserkrankungen sind Catpox und das feline Herpesvirus zu erwähnen. 34,174,581

Orthopox-Infektion

 

Autoimmunerkrankungen, die sich unter anderem auf die Augenlider auswirken können, sind namentlich Pemphigus vulgaris oder erythematosus und der systemische Lupus erythematosus. 403

Differentialdiagnostisch können übergreifende Infektionen der Lidranddrüsen oder sehr selten Tuberkulose in Betracht gezogen werden. 222

 

Symptome und Diagnose

Läsionen sind im Falle einer Demodikose im Gesicht, um die Augen sowie im Nacken zu erwarten. 378 Diese stellen sich alopezisch, verkrustet, schuppig, erythematös und juckend dar. 113 Zur Diagnosestellung werden Geschabsel genommen oder Haare an betroffenen stellen ausgezupft und analysiert. 454

Scabies hingegen ist mit hochgradigem Pruritus verbunden und sehr kontagiös. Zuerst sind in der Regel die Pinnae von Alopezie und teils Exkoriationen durch Automutilation betroffen, dann schreitet es rasch fort zu Gesicht, Nacken und Augen. Auch hier wird ein Geschabsel genommen. 551

Myiasis ist leicht an einer fistulösen Öffnung zu erkennen, durch die die Larve extrahiert wird. Dabei sollte selbige nicht beschädigt werden, da es bei verbleibenden Resten zu Entzündungsprozessen kommt. 551

Sind periokulär kreisrunde, ovale oder auch unregelmäßige alopezische Areale vorhanden, steht eine Dermatophytose im Raum. Begleitend kann Follikulitis auftreten. Eine Kultur oder die Analyse von Haaren betroffener Stellen unter dem Mikroskop sollte eine Diagnose ermöglichen. 551 

Entzündung der Lidranddrüsen
Blepharitis, Alopezie periokulär

 

Therapie

Bei periokulären Erkrankungen kann zum Schutz des Auges vor Agentien zu deren Therapie eine fetthaltige Augensalbe aufgetragen werden. 551

Die lokale Form der Demodikose kann spontan und ohne Therapie heilen. Ist dies nicht der Fall, hilft die topische Anwendung von Rotenon-Salbe. Waschlösungen mit 2%igem Schwefelkalk vier Wochen lang alle sieben Tage sind bei Demodex gatoi Mittel der Wahl. 454 Bei Scabiesbefall kann ebenfalls 2%ige Schwefelkalklösung alle sieben Tage für vier Wochen angewendet werden. 551 Auch systemische Antiparasitika, beispielsweise 0,2 mg/kg Ivermectin, zweimalig im Abstand von zwei Wochen können angewendet werden. 378

Die Therapie der Dermatophytose richtet sich nach deren Ausbreitung. Topisch können antifungale Agentien aufgebracht werden. 551 Bei systemischer Ausbreitung eignet sich Griseofulvin oder Itrakonazol. 100,539