Tränenersatzprodukte und Vitamin A

Ein Auge profitiert von künstlichen Tränen bei qualitativen oder quantitativen Tränenfilmmängeln, hohen Verlusten, primären Korneaerkrankungen wie dem felinen Korneasequester, Keratokonjunktivitis sicca, Expositionskeratitis oder während einer Allgemeinanästhesie. Entscheidend ist das Verwenden eines lakrimomimetischen bzw. muzinomimetischen Stoffes, der an der lipophilen Oberfläche des Korneaepithels heftet. NaCl würde den Tränenfilm verdünnen und zu schnell eliminiert werden. 51

Vitamin-A-Augensalbe: wirkt unterstützend auf Epithelisierung, ist also sinnvoll anzuwenden in Kombination mit Kortikosteroiden. 93